Leckeres Eis spendierte der Styrumer Bürgerverein den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Pflegekräften des Vincenzhauses, unserem Altenwohn- und Pflegeheim im Herzen von Styrum.
Mit fröhlichem Gebimmel fährt der original italienische Eiswagen vor das Vincenzhaus. Erwartungsvoll strömen die Bewohnerinnen und Bewohner und deren Pflegerinnen und Pfleger aus dem Haus. Natürlich geordnet und mit dem nötigen Abstand. Jeder bekommt 2 großzügig bemessene Eiskugeln in einem schönen Schälchen und eine leckere Eiswaffel dazu. „Ich hätte gern Vanille und Schokolade, oder doch lieber Malaga“. jeder Wunsch wird erfüllt. Plus einem Nachschlag für Schleckermäuler. Kleiner Nachteil, zum schlecken muss der Mund-Nasen-Schutz herabgezogen werden.
Herrliches frühsommerliches Wetter begleitete diese Aktion. Die Sonne lugte durch die Wolken. Nach und nach kamen die Bewohnerinnen und Bewohner aus den Wohnbereichen vor das Haus. Die nicht mehr laufen konnten, wurden natürlich von den Pflegerinnen und Pflegern mit einem Eis auf dem Zimmer versorgt.
Als der Eiswagen mit Gebimmel wieder wegfährt rufen und winken alle dankbar aus dem Eingang und den Fenstern. „Eine schöne, wunderbare, originelle Idee“ sagte eine Bewohnerin.
In diesen Corona Pandemie Zeiten möchte der Styrumer Bürgerverein mit dieser Aktion seine Verbundenheit mit den benachteiligten Heimbewohnerinnen und Heimbewohnern zeigen und seine Wertschätzung für die Arbeit der Pflegerinnen und Pfleger sowie aller Verantwortlichen in der Leitung und beim Sozialdienst zum Ausdruck bringen. Die Verantwortlichen dankten dem Vorstand des Styrumer Bürgervereins, der durch den Vorsitzenden Hans Gerd Tenoth, den stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Dieter Nachtigall und durch den Geschäftsführer Michael Ossig vertreten war.
DN